• Start
  • Termine
  • Mehr Musik?
  • Chöre
  • Förderkreis
  • Kantorin
  • Dom und Kirche
  • Archiv
  • Impressum
  • Mehr
    • Start
    • Termine
    • Mehr Musik?
    • Chöre
    • Förderkreis
    • Kantorin
    • Dom und Kirche
    • Archiv
    • Impressum
  • Start
  • Termine
  • Mehr Musik?
  • Chöre
  • Förderkreis
  • Kantorin
  • Dom und Kirche
  • Archiv
  • Impressum

Domkonzerte / Musik in St. Wenceslai 2025

Wichtige Informationen über Kartenvorverkauf finden Sie am Ende unter Service.

Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), 17:00 Uhr, Dom St. Marien

Sonntag, 10. August, 14:00 Uhr, Dom St. Marien 

Marimba, Orgel & Co


Werke von Creston, Händel u.a. 

Felix Anton Lehnert (FAL) – Marimba, Pauken, Schlagwerk 

Andreas Mitschke – Orgel 


Eintritt frei - Spende erbeten - 

Veranstalter: Domkapitel Wurzen




Freitag, 31. Oktober (Reformationstag), 17:00 Uhr, Dom St. Marien

Saxophon, Sheng und Orgel


Alte Musik trifft auf Jazz, Komposition auf Improvisation, alte Instrumente auf unerhörte Klänge, Mittelalter auf Weltmusik, Choral auf Tango, Klassik auf Groove, Bordun auf Virtuoisität, Klangraum auf Raumklang


Gert Anklam - Saxophone / Sheng (chinesische Mundorgel)

Volker Jaekel - Orgel / Portativ


Kartenverkauf 15 € / 10 € bei Touristinformation Wurzen sowie Eventim.

Abendkasse ab 16:15 Uhr



Sonnabend, 8. November 17:00 Uhr, Dom St. Marien 

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem


Teresa Suschke: Sopran
Martin Krumbiegel: Bariton
Domkantorei St. Marien Wurzen und Freunde
Kammerchor nota bene leipzig
Kammerorchester St. Wenceslai
Mitteldeutsches Kammerorchester
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada


Kartenvorverkauf 20 € / 15 € bei Touristinformation Wurzen sowie Eventim.

 Abendkasse ab 16:15 Uhr




Mittwoch, 19. November, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

WINDS & PIPES

Konzert zum Buß- und Bettag mit der Sächsischen Bläserphilharmonie


Werke von Gabrieli, Guilmant, Bach, Peeters u.a.

Orgel: Kantorin Kaoru Oyamada

Sächsischen Bläserphilharmonie
Leitung: Peter Sommerer


Kartenvorverkauf zu 20 € / 15 € bei der Tourist-Information Wurzen sowie Eventim.

 Abendkasse ab 16:15 Uhr

Sonnabend, 29. November, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

Adventsmusik

Die Wurzener Kurrende, Domsingschule und der Spatzenchor des Ev.-Luth. Kindergartens "Arche Noah" sowie der Wurzener Posaunenchor läuten die Adventszeit ein

 Eintritt frei - Spende erbeten -

2. Advent, 7. Dezember, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

J.S .Bach: Weihnachtsoratorium Teil 1 und 3

J.J. Ryba: Böhmische Hirtenmesse

Domkantorei St. Marien, Wurzener Kurrende, Kammerorchester St. Wenceslai, Mitteldeutsches Kammerorchester

Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada

KVV ab 05. November bei Touristinformation Wurzen sowie Eventim.

Abendkasse ab 16:00 Uhr

Es gibt ein Kombitiket mit dem Konzert am 24. Januar 2026

Sonnabend, 13. Dezember, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

Adventskonzert

Jugendkantorei des Wurzener Domes

Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada

Eintritt frei - Spende erbeten -


Mittwoch, 17. Dezember, 19:00 Uhr, Dom St. Marien  

Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen mit Wurzener Chören

Eintritt frei - Spende erbeten -

Heiligabend, 24. Dezember, 22:00 Uhr, Dom St. Marien  

Orgelmusik und Texte zur Christnacht im Kerzenschein

Kantorin Kaoru Oyamada - Orgel

Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte

Eintritt frei - Spende erbeten -

Mittwoch, 31. Dezember, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

Orgelmusik und Texte zum Jahreswechsel

Stephan Seebaß - Orgel

Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte

Eintritt frei - Spende erbeten -

Mittwoch, 31. Dezember, 22:00 Uhr, Dom St. Marien  

Silvesterkonzert für Gesang, Orgel, Cello & Trompete

LUMINANCE QUARTETT

 KVV bei Touristinformation Wurzen sowie Eventim.

Abendkasse ab 21:15 Uhr

Sonnabend, 24. Januar 2026, 17:00 Uhr, Dom St. Marien  

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Teil 4 - 6

Tokyo Oratorienchor, Domkantorei St. Marien, Wurzener Kurrende, Kammerorchester St. Wenceslai, Mitteldeutsches Kammerorchester 

Leitung: Toshihisa Okamoto und Kantorin Kaoru Oyamada 

 KVV bei Touristinformation Wurzen sowie Eventim.

Abendkasse ab 16:00 Uhr

Es gibt ein Kombi-Ticket mit dem Konzert am 7. Dezember 2025

Service

  • Kartenvorverkauf (KVV) erfolgt ab etwa 3 Wochen vorher bis ein Tag vor den Konzerttage bei der Tourist-Information Wurzen. Im Pfarramt oder bei Kantorin Oyamada gibt es keine Möglichkeit, Konzertkarten zu reservieren.
  • Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. 
  • 2,-Euro Ermäßigung für Studierende, Schwerbehinderte sowie Bürgergeld-Empfänger.
  • Kinder in Begleitung Erwachsener und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Holen Sie bitte eine Freikarte bei der Tourist Info Wurzen oder an der Abendkasse ab.
  • Die genannten Ermäßigungen erfolgen nur mit Sozialpass und Schülerausweis.
  • Die Rückgabe von Eintrittskarten ist nicht möglich.
  • Online-Ticket über Eventim finden Sie hier.

          Tourist-Information Wurzen
         Markt 5, 04808 Wurzen, Tel. 03425 / 85 60 400

            Di. + Do.:     11:00 - 17:00 Uhr

             Mi. + Fr.:     10:00 - 16:00 Uhr 

            Samstag:   10:00 - 13:00 Uhr

            Sonntag & Montag: geschlossen

Konzertflyer

Besonderer Dank

Copyright © 2025 Kirchenmusik in Wurzen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert.

AblehnenAnnehmen