Domkantorei St. Marien
Gemischter Erwachsenenchor ab 14 Jahre, zur Zeit etwa 40 Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen. Mitsingen kann jeder, der geistlicher Musik aufgeschlossen gegenüber ist, unabhängig von Notenkenntnissen oder Kirchenzugehörigkeit.
Geprobt wird vom Volkslied bis zum großen Oratorium. Auftritte zu Konzerten und Gottesdiensten im Dom und der Stadtkirche, auswärtige Konzerte in Borna, Dresden, Chemnitz, Warstein u.a..
Chorische Stimmbildung, Einzelstimmbildung möglich.
Proben immer dienstags, 19.00 - 20.30 Uhr im Probenraum Domempore, in den Wintermonaten Domplatz 4
Domsingschule der Wurzener Kurrende
Für Kinder ab etwa 5 Jahre.
Erwerben musikalischer Grundkenntnisse, die eigene Stimme gebrauchen lernen, gemeinsam singen und spielen.
Probe montags 15.00 Uhr im Probenraum Domempore, in den Wintermonaten Domplatz 4
Wurzener Kurrende
Kinderchor ab 3.Klasse
Erarbeitung eigener Kinderchorprogramme für Gottesdienst und Konzert, chorische Stimmbildung, Vertiefung musiktheoretischer Kenntnisse, Mitsingen bei den großen Konzerten im Dom.
Wenn die Kurrendaner mit der 7. Klasse in die Gruppe der Kurrendejugend eintreten, erweitern sich ihre Aufgaben und sie übernehmen verstärkt Verantwortung im Chor..
Sie dürfen bei größeren und schwierigeren Werken mitsingen, an Sonderproben z.T. auch mit der Domkantorei teilnehmen und tragen als Zeichen ihrer Aufgabe nun über ihrer Chorkleidung ein Skapulier (Schultertuch) in der jeweiligen Farbe des Kirchenjahres.
Probe montags 16.00 Uhr im Probenraum Domempore, in den Wintermonaten Domplatz 4
Eine Besonderheit ist die 1986 gegründete „ Jugendkantorei des Wurzener Doms “ . Sie vereint etwa 40 Jugendliche ab 15 Jahre nicht nur aus Wurzen, sondern aus ganz Sachsen und zu einem geringen Teil auch aus anderen Bundesländern.
Diese Gruppe junger Leute hat sich
der A-Capella-Chormusik auf
hohem Niveau verschrieben.
Der Chor probt einmal monatlich ein ganzes Wochenende.
Konzerte finden in Wurzen, in der Region und darüber hinaus in ganz Sachsen statt.
Konzertreisen führten den Chor u.a. auch nach Frankfurt/Main, Kassel, Hamburg und in die Partnerstädte Barsinghausen und Warstein.
Posaunenchor Wurzen
Voraussetzung: ausreichende Beherrschung eines Blechblasinstrumentes.
Eigenes Programm mit Blechbläsermusik unterschiedlicher Stilepochen.
Mitwirkung bei Gottesdiensten und anderen kulturellen Höhepunkten
(Wurzener Geschichtsspiele, Wurzener Weihnachtsmarkt usw.)
Probe: donnerstags 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Probenraum Domempore, in den Wintermonaten Domplatz 4
Kammerorchester St. Wenceslai
Das “Kammerorchester St. Wenceslai” (Streichorchester, 16 Mitglieder) erarbeitet eigene Konzertprogramme z.B. für Serenaden.
Häufig wird bei oratorischen Aufführungen gemeinsam mit der Domkantorei und dem Leipziger Sinfonieorchester musiziert.
Voraussetzung: ausreichende Beherrschung eines Streichinstrumentes.
Proben vierzehntägig nach Probenplan, montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Probenraum Domempore, in den Wintermonaten Domplatz 4
Kleines Chorensemble für Chorerfahrene 1x im Monat samstags 9.00 - 13.00 Uhr
Copyright © 2023 Kirchenmusik in Wurzen – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten