• Kartenvorverkauf erfolgt ab etwa 3 Wochen vorher bei:
Tourist-Information Wurzen
Markt 5, 04808 Wurzen, Tel. (03425) 85 60 400
• Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse
abgeholt werden.
• Kindern in Begleitung Erwachsener und Jugendlichen bis 18 Jahre ermöglichen wir freien Eintritt.
• Konzerte, die durch Agenturen veranstaltet werden, haben eigene Vorverkaufsregelungen.
• Rollstuhlfahrer können eine Begleitperson kostenlos mit ins Konzert nehmen, sofern dies auf dem
Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.
Sonntag, 26. März, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Johann Sebanstian Bach: Johannes-Passion
Solisten, Domkantorei St. Marien, Jugendchor St. Wenceslai, Kammerorchester „St. Wenceslai”, Mitglieder des Mitteldeutschen Kammerorchesters Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Kartenvorverkauf bei Tourist-Information Wurzen
Restkarten an der Abendkasse ab 16.00 Uhr
Karfreitag, 07. April, 14.00 Uhr, Dom St. Marien
Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu
Kantorin Kaoru Oyamada - Orgel
Vikar Jonathan Schneeweiß - Texte
Eintritt frei - Spende erbeten
Montag, 22. Mai, 19.30 Uhr, Dom St. Marien
THE GREGORIAN VOICES
Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Verkaufsbeginn ca. 4-6 Wochen vor Konzerttermin an den bekannten Vorverkaufsstellen bzw. online: https://muhsik.com
Sonnabend, 10. Juni, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Chorkonzert mit der Jugendkantorei des Wurzener Domes
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr, Stadtkiche St. Wenceslai
Zwischen Baulast und heiligen Räumen.
Perspektiven zur Entwicklung von Kirchen (Räumen)
Vortragsabend mit Dompropst Prof. Alexander Deeg
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonnabend, 17. Juni, 17.00 Uhr, Stadtkiche St. Wenceslai
Kindermusical im Rahmen des Jubiläums „350 Jahre wiederaufgebaute Wenceslaikirche”
Wurzener Kurrende, Kinder der Christenlehre
Gesamtleitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonntag, 09. Juli, 17.00 Uhr, Wurzener Friedhof (Dresdner Str.)
Sommerserenade
Feierstunde im Rahmen des 70. Jubiläumsjahres des Wurzener Posaunenchors
Wurzener Posaunenchor und Gastposaunenchöre
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Donnerstag, 27. Juli, 19.30 Uhr, Dom St. Marien
Orgelmusik am Donnerstag
mit Werken von Max Reger, Philipp Wolfrum, Joseph Haas u.a.
Orgel: Kantor Willy Wagner, Hohenstein-Ernstthal
Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstalter: Domkapitel Wurzen - Tel.: 03425 90 50 21 E-Mail: domkapitel.wurzen@evlks.de
Sonnabend, 12. August, 18.00 Uhr, Stadtkirche St. Wenceslai
Kammermusikabend „Was dann?”
mit Werken von Telemann, Bach und Britten sowie eigene Vertonungen von Texten von Ringelnatz (UA) und Lappe (Die Tochter von Hiddensee) Holzweißig-Ensemble (Gesang, Oboe und Continuo)
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonntag, 13. August, 14.00 Uhr, Dom St. Marien
Festgottesdienst zum Domgeburtstag mit Empfang und Kaffeetrinken
Mittwoch, 16. August, 19.30 Uhr, Dom St. Marien
Orgelkonzert zum Domweihetag
Modest Petrowitsch Mussorgski - „Bilder einer Ausstellung”
An der Orgel: Nikolaikantor Markus Kaufmann, Leipzig
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Veranstalter: Domkapitel Wurzen - Tel.: 03425 90 50 21 E-Mail: domkapitel.wurzen@evlks.de
Freitag, 25. August, 19.30 Uhr, Dom St. Marien
Konzert mit dem MDR-Rundfunkchor
im Rahmen des 32. MDR Musiksommers (Veranstalter)
Weitere Informationen: www.mdr.de/musiksommer
Donnerstag, 31. August, 19.00 Uhr, Stadtkirche St. Wenceslai
Festvortrag über St. Wenceslai von Wolfgang Ebert mit anschl. Eröffnung der Ausstellung zur Stadtkirche
Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Wenceslai Wurzen
Wurzener Geschichts- und Altstadtverein e.V.
Förderverein zur Erhaltung der Wurzener Stadtkirche St. Wenceslai e.V.
Sonntag, 10. September, 14.00 Uhr, Stadtkirche St. Wenceslai
Festgottesdienst zum Jubiläums „350 Jahre wiederaufge- baute Wenceslaikirche” mit anschließendem Kaffeetrinken und Volksliedersingen
Wurzener Kurrende (Gottesdienst)
Domkantorei St. Marien Wurzen und Wurzener Posaunenchor (Volksliedersingen)
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonntag, 17. September, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Spätsommerserenade
Kammerorchester St. Wenceslai
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Dienstag, 03. Oktober, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
„Musik - die schönste Offenbarung Gottes” (Goethe)
Konzert für 3 Trompeten, Pauken & Orgel
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, G. Ph. Telemann u.a.
Orgel: Matthias Eisenberg
Trompetenensemble Joachim K. Schäfer
Kartenvorverkauf bei Tourist-Information Wurzen
Restkarte an der Abendkasse ab 16.00 Uhr
Dienstag, 31. Oktober, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
„O du stille Zeit - Musik zum Abend und zur Nacht”
geistliche und weltliche Vokalmusik mit dem Männerquintett „Ensemble Felix”
Eintritt frei - Spende erbeten
Mittwoch, 22. November, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Konzert zum Buß- und Bettag mit der Sächsischen
Bläserphilharmonie
Kartenvorverkauf bei Tourist-Information Wurzen
Restkarten an der Abendkasse ab 16.00 Uhr
Sonnabend, 02. Dezember, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Adventsmusik
Die Wurzener Kurrende, Domsingschule und der Spatzenchor des Ev.-Luth. Kindergartens „Arche Noah” sowie der Wurzener Posaunenchor läuten die Adventszeit ein.
Eintritt frei - Spende erbeten
2. Advent, 10. Dezember, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I, V und VI
Solisten, Domkantorei St. Marien, Wurzener Kurrende,
Kammerorchester St. Wenceslai
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Kartenvorverkauf ab 06. November (Touristinfo Wurzen)
Restkarten an der Abendkasse ab 16.00 Uhr
Sonnabend, 16. Dezember, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Chormusik zur Adventszeit
Jugendkantorei des Wurzener Domes
Leitung: Kantorin Kaoru Oyamada
Eintritt frei - Spende erbeten
Donnerstag, 21. Dezember, 19.00 Uhr, Dom St. Marien
Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen mit Wurzener Chören
Eintritt frei - Spende erbeten
Heiligabend, 24. Dezember, 22.00 Uhr, Dom St. Marien
Orgelandacht zur Christnacht im Kerzenschein
Kantorin Kaoru Oyamada - Orgel
Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonntag, 31. Dezember, 17.00 Uhr, Dom St. Marien
Orgelmusik und Texte zum Jahreswechsel
Stephan Seebaß - Orgel
Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte
Eintritt frei - Spende erbeten
Es gibt nur beschränkte Platzkapazitäten. Bitte nutzen Sie den Vorverkauf!
Copyright © 2023 Kirchenmusik in Wurzen – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten